Was ist Klimagerechtigkeit?
Bei jedem Blick auf die Nachrichten scheint es, dass Wissenschaftler neue Nachweise anbieten, wie wir uns in Richtung eines sich erwärmenden Planeten bewegen und bewegt haben. Die Auswirkungen des Klimawandels wurden bereits weltweit dokumentiert. Aber ein Teil wird oftmals nicht in die Diskussionen einbezogen, nämlich wer die meisten Auswirkungen auf diese Änderungen hat.
Klimagerechtigkeit ist ein Begriff, der bestätigt, dass die reichsten Länder unverhältnismässig stark von unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen profitiert haben, während die ärmeren Menschen und Entwicklungsländer weltweit unverhältnismässig unter den Auswirkungen zu leiden haben. Beispielsweise in Afrika, wo die Landwirte im Falle einer Missernte kein Sicherheitsnetz haben, verschlimmern die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft die bestehenden Ungleichheiten.
Weltweit migrieren die Menschen in den entwickelten Ländern in die Stadtzentren, um Arbeit zu finden. Allerdings ist der Klimawandel eine Bedrohung für die grundlegenden natürlichen Ressourcen, einschliesslich Wasser, und gleichzeitig erhöhen sich die Vorfälle von Naturkatastrophen, wie Wirbelstürme und Taifune, die in den Küstenregionen Chaos und Verwüstung anrichten. Die Entwicklungsländer leiden bereits unter einem ernsthaften Mangel an Infrastruktur, und alle Auswirkungen des Klimawandels intensivieren die Kluft zwischen denjenigen, die in einer Hütte leben und denen, die in schicken Wohnungen in zentraler Lage leben.
In den USA werden steigende Meeresspiegel aufgrund des Klimawandels ärmere Gemeinden verdrängen; wir haben schon gesehen, wie Wirbelstürme wie Katrina benachteiligte, Küstenregionen verwüsten. Tatsächlich befinden sich vier der Top Ten Städte, die am anfälligsten für zerstörerische Hochwasser in den USA sind. Die gleiche Studie prognostiziert Hochwasserschäden in Städten weltweit werden eine Billion USD pro Jahr kosten, wenn diese Städte keine Schritte zur Anpassung unternehmen. Eine Studie nach der anderen zeigt, wie arme Gemeinden und farbige Menschen am meisten von Verschmutzung durch Berggipfelabtragung, Kraftwerksanlagen, Giftmüll, Autosmog und einer ganzen Reihe von Gesundheitsgefahren betroffen sind.
Mittlerweile kostet der Klimawandel bereits 1,2 Billionen USD pro Jahr und es wird prognostiziert, dass 67 Milliarden Hilfsgelder notwendig sind, um den Entwicklungsländern zu helfen, sich anzupassen. Aus diesen und vielen weiteren Gründen müssen wir uns nicht nur nach dem Warum und Wie fragen, sondern auch nach dem Wer.
Die guten Nachrichten sind, dass die Länder weltweit die ethischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Klimagerechtigkeit zu erkennen beginnen. Ben & Jerry's hat an sich an dem Aufruf für die Verbreitung von Klimagerechtigkeit beteiligt. Der Green Climate Fund der Vereinten Nationen zielt darauf ab, das finanzielle Engagment der wohlhabenden Nationen, die die Investitionen in die Entwicklungsländer, die die Emissionen reduzieren, beschleunigen, erneuerbare Energie ausweiten und sich an die Auswirkungen des Klimawandels, die bereits spürbar sind, anpassen, zu sichern. Die Erstellung des GCF ist wichtig, aber noch wichtiger ist, dass die wohlhabenden Länder der Welt vortreten und eine angemessene Finanzierung sicherstellen.
Bei angemessener Finanzierung können Programme wie der Green Climate Fund dazu beitragen, dieses Ungleichgewicht in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für Alle zu verschieben. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir die Klimagerechtigkeit ernst nehmen und diese Bemühungen unterstützen, um die Welt auf einen besseren Weg zu führen.