Skip to main content

If It's Melted It's Ruined
Globe outline Sun blazing

 

Le Temps Presse

Nous étions fiers d'être à Paris en décembre 2015 lorsque les dirigeants du monde entier se sont réunis pour faire quelque chose de vraiment important : ils ont adopté un cadre mondial pour lutter collectivement contre le changement climatique et se sont engagés à maintenir la hausse moyenne de la température mondiale bien en dessous de 2º Celsius. Il s'agit d'un moment historique qui a nécessité de nombreuses années de travail. Cependant, Paris n'était pas la fin, ce n'était que le début.

Avec la publication du dernier rapport du GIEC, le consensus de la communauté scientifique internationale est on ne peut plus clair : notre monde voit déjà les effets dévastateurs du changement climatique et le temps presse pour agir et éviter des conséquences encore plus catastrophiques.

 

Le changement climatique, c'est une question de Justice

De la sécheresse et des incendies dévastateurs dans l'Ouest Américain à l'accélération de l'élévation du niveau de la mer et aux ouragans plus violents, les véritables victimes du réchauffement de la planète ne sont pas seulement les ours polaires et les calottes glaciaires, mais aussi les humains.

Cependant, les effets du changement climatique ne se font pas sentir de la même manière. L'ironie cruelle du changement climatique est que les populations des pays en voie de développement - celles qui nont pas les moyens de s'adapter - paieront le prix fort pour les 200 ans d'industrialisation et de pollution du monde développé. Il s'agit vraiment d'une question de justice climatique.

 

Mais il y a de bonnes nouvelles

Bien que nous sachions que le temps presse, la bonne nouvelle, c'est que nous savons ce que nous devons faire et que nous avons la technologie pour le faire. Grâce aux sources d'énergie renouvelable comme l'énergie éolienne et solaire, aux progrès de l'efficacité énergétique dans les maisons et les bureaux, et à l'agriculture régénératrice qui peut capter la pollution par les gaz à effet de serre, nous avons tous les outils dont nous avons besoin pour nous mettre au travail.

Le récent rapport du GIEC indique que pour éviter les pires impacts du changement climatique et maintenir le réchauffement en dessous de 1,5º Celsius, il faudrait " des changements rapides, profonds et sans précédent dans tous les aspects de la société ". Bien que cela puisse sembler intimidant, c'est aussi l'occasion de transformer notre économie et notre main-d'œuvre en une économie de l'énergie propre pour l'avenir.

 

Plus précisément, nous devons:

  • Mettre un prix sur le carbone
  • Réduire les émissions de carbone (ce qui signifie réduire l’usage des énergies fossiles) d'au moins 45% d'ici 2030
  • Transitionner vers une énergie 100% renouvelable d'ici à 2050
  • Complètement cesser d'utiliser le charbon
  • Laisser les énergies fossiles dans le sol
  • Désinvestir complétement de l'industrie des énergies fossiles
  • Stopper la déforestation des forêts tropicales primaires.
  • Assurer un soutien aux pays en développement pour l'atténuation et l'adaptation 
  • Adopter des pratiques régénératrices qui ferraient  de l'agriculture un puits de carbone au lieu d’une source d'émissions de gaz à effet de serre.

 

Qu'est-ce que cela signifie pour Ben & Jerry’s?

Nous comprenons que l'empreinte de la production de crème glacée sur les émissions de gaz à effet de serre est importante. Chaque pot de crème glacée que nous fabriquons produit environ 2 lb de gaz à effet de serre. Nous avons travaillé dur au fil des ans pour réduire nos émissions à tous les niveaux de notre chaîne d'approvisionnement. Nous avons installé un panneau solaire à notre usine de Waterbury, dans le Vermont, qui génère un tiers de l'électricité de cette usine. Nous avons installé un biodigesteur dans notre usine de Hellendoorn, aux Pays-Bas, qui transforme les déchets de crème glacée issus des processus de fabrication en énergie propre qui contribue à alimenter l'usine, et nous avons contribué à la mise au point d'une technologie pionnière pour des caisses de congélation respectueuse du climat (c'est-à-dire sans HFC). Mais pour être clair, ce n'est pas suffisant et il y a encore beaucoup de travail à faire.

Ben & Jerry's vient d'adopter un nouvel objectif climatique pour l'ensemble de sa chaîne de valeur. Cet objectif s'inscrit dans le cadre d'un mouvement en pleine expansion appelé Initiative des Objectifs Scientifiques, une collaboration entre le CDP, le Pacte mondial des Nations Unies (UNGC), le World Resources Institute (WRI), le World Wide Fund for Nature (WWF) et un des engagements de la We Mean Business Coalition. Le SBTI aide les entreprises à fixer des objectifs conformes aux dernières avancées de la science climatique, afin que nous, en tant que communauté, puissions faire notre part pour maintenir le réchauffement bien en dessous de 2ºC.

 

Rejoins le Mouvement Mondial pour le Climat

Si c'est fondu, c'est fichu. C'est vrai pour la crème glacée, et c'est vrai pour la planète. Le temps presse pour éviter les répercussions les plus catastrophiques du changement climatique par le maintien de la hausse de la température mondiale en-deçà de 1,5 °C, mais alors qu'il nous faut reconstruire nos économies affaiblies par la pandémie liée à la COVID-19, nous avons la possibilité de bâtir une économie plus juste, équitable et durable.

Les réponses à tous les niveaux doivent respecter les cinq principes suivants :

  1. Mettre la santé des gens au premier plan, sans exceptions.
  2. Fournir une aide économique directement aux gens.
  3. Aider nos travailleurs et nos communautés, pas les dirigeants d'entreprise.
  4. Créer une résilience pour les futures crises.
  5. Bâtir une solidarité et une action communautaire au-delà des frontières – ne pas donner de pouvoir aux autorités.

 

Répondez à l’appel pour un monde 100% propre.

 

 

Unsere Freunde
  • AVAAZ-logo.pngAvaaz ist eine globale Web-Bewegung, die es ermöglicht, menschengesteuerte Politik ortsunabhängig zur Entscheidungsfindung zu bringen.

  • ClimateReality-logo2.pngDas Climate Reality Project ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Aufklärung über den Klimawandel und die Förderung sauberer Energien konzentriert. Sie ermutigen die Bürger, klug zu sein, laut zu werden und aktiv Veränderungen zu bewirken.

  • 350VT-logo.png350.org ist eine Klimawandel-Bewegung, die Bürger in 188 Ländern organisiert, befähigt und informiert, Druck auf ihre Regierung auszuüben, um den Klimawandel anzugehen und Emissionen zu senken. Der Name leitet sich aus dem Ziel ab, den CO2-Gehalt der Atmosphäre von derzeit 400 ppm auf unter 350 ppm zu senken.

  • BICEP-logo.pngBICEP  ist eine Interessenvertretung von Unternehmen, die sich der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern verschrieben haben, um sinnvolle Energie- und Klimagesetze zu verabschieden, die einen raschen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ermöglichen Schaffung neuer Arbeitsplätze und Stimulierung des Wirtschaftswachstums bei gleichzeitiger Stabilisierung des fragilen Klimas unseres Planeten.

Back To Top
Unsere letzten Blogbeiträge

 

FAQs
  • Es ist echt. Es passiert gerade. Für uns geht es nicht nur um Eisbären und Eisschilde, es geht um Menschen und es geht um wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit.

    Wir haben uns immer dazu verpflichtet, die negativen Auswirkungen unseres Geschäfts auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Wir haben in unseren Produktionsstätten in Energieeffizienz und Abfallreduzierung investiert, Biokocher installiert, die Abfall in saubere Energie umwandeln, und nur FSC-Karton (Forest Stewardship Council) für unsere Verpackungen verwendet.

  • Als Lebensmittelunternehmen sind viele unserer Partner in unserer Wertschöpfungskette, einschließlich unserer Fairtrade-Lieferanten im globalen Süden, einem echten Risiko durch die Erwärmung des Planeten ausgesetzt. Und weil der Klimawandel ein Risiko für die Menschen in unserer Lieferkette darstellt, ist er auch ein Risiko für unser Geschäft.

  • Das Thema Klimawandel ist für uns nicht nur ein Umweltproblem. Es ist eine ernsthafte Bedrohung für die ärmsten und verletzlichsten Menschen der Welt. Dieses Problem wurde größtenteils von wohlhabenden Industrienationen des globalen Nordens verursacht, während die am wenigsten entwickelten Nationen des globalen Südens am stärksten gefährdet sind und die geringsten Ressourcen haben, um sich an eine sich schnell erwärmende Welt anzupassen. Es geht um Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit.

  • Wir sind schon eine Weile dabei. In Zusammenarbeit mit der Band Dave Matthews haben wir 2007 unsere erste Kampagne zur globalen Erwärmung durchgeführt. Wir konzentrieren uns seit langem darauf, die Umweltauswirkungen unseres Geschäfts zu verringern. Wir haben früh und häufig in die Effizienz unserer Produktionsanlagen investiert, um die Energieeffizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren. Wir haben kürzlich in unserer Eisfabrik in den Niederlanden einen Biokocher getauft, der Abfälle aus dem Herstellungsprozess in kühle, saubere Energie umwandelt. Hier findest du eine vollständige Liste unserer Aktivitäten:

    • 2002 - Beginn des Carbon Offsets mit NativeEnergy für unsere Produktionsstätten in Vermont
    • 2004 - Lebenszyklusanalyse für die Produktion in der Europäischen Union (EU) abgeschlossen
    • 2007 - Die EU begann mit der Kompensation / Kompensation von CO2-Emissionen
    • 2007 - "One Sweet Whirled" Advocacy Kampagne
    • 2008 - Kohlenstoffinventur in den USA abgeschlossen
    • 2008 - Partnerschaft mit Greenpeace zur Erlangung der EPA-Zulassung für fluorkohlenwasserstofffreie Kühlmöbel
    • 2014 - Lebenszyklusanalyse für die USA abgeschlossen
    • 2014 - Installation eines Bio-Fermenters in unserer niederländischen Produktionsstätte
    • 2015 - Lebenszyklusanalyse für die EU abgeschlossen

     

  • Wir wissen, dass freiwillige Kapitalmaßnahmen nicht den großen Systemwechsel bewirken, der erforderlich ist, um die Erwärmung unter 2 ° C zu halten. Wir brauchen Führungskräfte auf der ganzen Welt, um Maßnahmen zu unterstützen, die den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ermöglichen und einen raschen Anstieg der erneuerbaren Energien vorantreiben. Nur eine breite soziale Bewegung wird den anhaltenden Druck auf die Führer der Welt ausüben, die diese dekarbonisierte Zukunft ermöglichen können. Deshalb engagieren wir uns für den Aufbau der wachsenden internationalen Klimabewegung. Gemeinsam können wir den Weltführern zeigen, dass jetzt die Zeit zum Handeln gekommen ist.

     

  • Wir ermutigen unsere Fans, Verbraucher und Bürger, Teil der globalen Klimabewegung zu werden. Um einen katastrophalen Klimawandel zu vermeiden, bedarf es einer breiten und vielfältigen Bewegung von Bürgern, die bereit sind, direkte Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten zu ergreifen. Wir werden unsere Fans ermutigen, sich Avaaz anzuschließen, einer von vielen Gruppen, aus denen die globale Bewegung besteht.

    Avaaz wird unsere Fans weiterhin einbeziehen und sie ermutigen, in Momenten zu handeln, in denen sie am wirkungsvollsten sind. Wir möchten unseren Fans eine einfache Möglichkeit bieten, in einem Problem, von dem wir wissen, dass es sie interessiert, Maßnahmen zu ergreifen.

  • 2015 ist ein großes Jahr. Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben eine Frist gesetzt, um ein internationales Abkommen abzuschließen, nach dem alle Nationen ihre Treibhausgasemissionen senken müssen, um die Erwärmung unter 2 ° C zu halten. Um es ganz klar auszudrücken: 2015 wird die Welt entweder auf einen Weg in Richtung eines stabilen Langzeitklimas bringen, oder wir werden uns mit dem außer Kontrolle geratenen Klimawandel auf eine Zukunft einlassen. Wir denken, dass Ersteres viel besser klingt.

  • Ja, das haben wir. Unser CO2-Fußabdruck pro Pint beträgt ungefähr 1 kg oder ungefähr 136.000 Tonnen Treibhausgase pro Jahr. Seht euch hier unsere Lebenszyklusanalyse an. 

  • Ja, Ben & Jerry ist bestrebt, seinen absoluten THG-Fußabdruck zu verringern. Wir glauben, dass Unternehmen ehrgeizige Ziele setzen sollten, die in der Wissenschaft verwurzelt sind. Ben & Jerrys ist bestrebt, das Wachstum unseres Geschäfts mit dem Wachstum unserer Treibhausgasemissionen zu entkoppeln. Wir haben uns trotz eines ehrgeizigen Wachstumsplans verpflichtet, unsere absoluten Emissionen bis 2050 um 80% zu senken. Bis 2020 haben wir uns verpflichtet, die Emissionsintensität pro Produktionseinheit um 15% zu senken.

  • Mehr als die Hälfte der Kohlenstoffemissionen unseres Unternehmens stammen aus der Herstellung unserer Zutaten, insbesondere Milch. Die Emissionen in landwirtschaftlichen Betrieben machen 42% der gesamten Lebenszyklusemissionen unseres Unternehmens aus. Um also echte Fortschritte bei der Reduzierung unseres Fußabdrucks zu erzielen, müssen wir mit unseren Familienmilchviehhaltern zusammenarbeiten, um die Dungbewirtschaftung zu verbessern und die enterischen Emissionen aus der Herde zu verringern und auf bessere Anbaumethoden hinarbeiten, die die Gesundheit des Bodens fördern und Kohlenstoff binden. Darüber hinaus werden wir die Effizienz unserer Produktionsstätten, unseres Logistiknetzwerks und unserer gefrorenen Lieferkette weiter steigern

  • Der Transport aus dem Ausland macht etwa 15% unseres Geschäftsvolumens aus, sodass die Logistik einen beträchtlichen Teil unseres Geschäftsvolumens ausmacht. Eis, das wir international versenden, wird jedoch auf dem Seeweg befördert, was die effizienteste Art ist, Waren zu befördern. Der World Shipping Council gibt an, dass eine Tonne Waren vom Hafen von Melbourne in Australien zum Hafen von Long Beach in Kalifornien transportiert werden kann. Dies entspricht einer Entfernung von 12.770 Kilometern. Gleichzeitig werden weniger CO2-Emissionen verursacht als beim Transport derselben Fracht in den USA per LKW von Dallas nach Long Beach, eine Entfernung von 2.307 Kilometern. Dazu kannst du hier mehr lesen. 

    Damit wir die rund 15% unseres Fußabdrucks im Zusammenhang mit der Auslandsschifffahrt erheblich reduzieren können, müssen wir die Effizienz der LKW-Kühlflotten im Straßenverkehr, die unsere Produkte im Inland befördern, steigern.

  • Ja, wir sind eine Molkerei und stolz auf unsere Beziehung zu den Familienbauern, die all unsere Milch und Sahne liefern. Da die Landwirtschaft jedoch für 15 bis 20% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, haben wir viel zu tun, um die Emissionen in landwirtschaftlichen Betrieben zu reduzieren. Aus diesem Grund überprüfen wir derzeit unser Programm für die Pflege von Milchprodukten, um Möglichkeiten wie die Entwicklung eines Treibhausgasmodells für unsere Betriebe zu untersuchen, mit dem wir die tatsächliche Reduzierung des Fußabdrucks unserer Betriebe messen können. Wir haben auch begonnen, in wichtige Technologien wie Mistabscheider und Biodigester in Milchviehbetrieben in unserer Lieferkette zu investieren, um unseren THG-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig den Landwirten zugute zu kommen.

  • Wir sind große Fans unseres Planeten und überwachen stets die Auswirkungen, die wir auf die Umwelt haben. Wenn es um Verpackungen geht, wird der gesamte Karton in unserer Verpackung aus zertifiziertem Karton des Forest Stewardship Council hergestellt. Aus hygienischen Gründen müssen wir unseren FSC-Karton beschichten. Daher ist die Verpackung derzeit nicht weitestgehend recycelbar. Dies ist etwas, das wir verbessern möchten, und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr Fortschritte in diesem Bereich erzielen können.

  • Um die globale Durchschnittstemperatur unter 2 ° C zu halten, unterstützt Ben & Jerry die folgenden Richtlinien.

    • Sicherstellung, dass 2/3 aller vorhandenen kommerziell realisierbaren fossilen Brennstoffreserven im Boden verbleiben
    • Vollständige Einstellung aller missionen fossiler Brennstoffe so bald wie möglich, spätestens jedoch bis 2050
    • keine neuen Investitionen in die Infrastruktur für fossile Brennstoffe
    • Einbeziehung aller Länder in die schrittweise Abschaffung der Emissionen fossiler Brennstoffe, wobei die Maßnahmen von den gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortlichkeiten und den jeweiligen Fähigkeiten der Länder abhängen
    • Umstellung der Weltwirtschaft auf 100% erneuerbare Energien bei gleichzeitiger Gewährleistung eines nachhaltigen Energiezugangs für alle bis 2050
    • Festsetzung eines wissenschaftlich fundierten Preis für die Kohlenstoffverschmutzung, der die Erwärmung auf 2 ° C begrenzt.
    • Schaffung eines globalen Rahmens, in dem die Industrieländer dazu beitragen, die Verlagerung hin zu einer emissionsarmen und klimaresistenten nachhaltigen Entwicklung in Entwicklungsländern und im globalen Süden zu finanzieren

     

Back To Top

View All FAQs